„Nenne einen ungarischen Sänger!“

Am 12. Februar haben wir einen „ungarischen Spielabend“ im Café Letterario in Regensburg gemacht. Es waren einige Studenten von mir, ihre Freunde, die Interesse an Ungarn hatten und einige Ungaren, die in Regensburg leben da. Mit Julie, eine Studentin von mir, organisierten wir ein Spiel über Ungarn. Beim Spiel haben wir auch solche leichte Fragen gestellt, wie:

  • Nenne drei Sachen, die in Ungarn hergestellt werden!
  • Nenne 5 typische ungarische Männernamen!
  • Was sagt die Katze auf Ungarisch?

Und auch schwierigere, wo die Ungaren auch ihr Wissen einsetzen mussten:

  • Wer war der Erfinder des Sicherheitszündholzes?
  • Wo gibt es in Ungarn UNESCO-Weltkulturerbe?
  • Nenne 5 ungarische Schriftsteller/innen!

Es machte uns auch sehr viel Spaß die Reihme auf Ungarisch vorzulesen. Zum Beispiel diese hier:

  • Egy picike pocakos pocok, pocakon pöckölt egy másik picike pocakos pockot, és a pocakon pöckölt picike pocakos pocok, pocakon pöckölte az őt pocakon pöckölő, picike pocakos pockot.

Ich möchte mich auch bei Julie und Szabi bedanken, dass sie den Abend so gut organisiert haben!

Hier auch ein Paar Bilder, die Gábor gemacht hat:

Das könnte dich auch interessieren …

Eine Antwort

  1. Steve sagt:

    Sehr gute Fotos, Gabor, wir wollen mehr davon

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert