Freude
In letzter Zeit habe ich nicht viel in meinem Blog geschrieben. Der Grund dafür ist, dass ich jetzt vor allem mit seiner Sprachentwicklung beschäftigt bin:
Doch langsam kommt auch was Anderes an der Reihe, als mein Sohn!
Mein Plan ist, dass ich in meinem Blog über interessante Phänomene der ungarischen Sprache schreiben werde. Ich meine hier keine lange wissentschaftliche Arbeiten, bloß kleine „gefundene“ Schönheiten in der Sprache. Diese finde ich meistens auch nicht alleine, sondern zusammen mit meinen Schülern, die immer wieder sehr gute Fragen stellen können.
Also heute schreibe ich über die Freude. Denn wir haben mit meinem holländischen Schüler zusammen darüber gelernt, wie man auf Ungarisch die Freude ausdrücken kann. Außer dem Ausdruck „örülök (valaminek)“ gibt es natürlich weitere Möglichkeiten, die auch verschiedene Intensität der Freude beschreiben:
boldog vagyok
örvendek / örvendezem
repesek a boldogságtól
ujjongok
majd kiugrom a bőrömből (örömömben)
Der letzte Ausdruck (Ich springe aus meiner Haut (in meiner Freude)) hat uns sehr viel Freude gemacht, denn wir haben ausgefunden, dass er auch auf Holländisch gibt. Aber solange die Ungarn dann aus ihrer Haut springen, wenn sie eine besonders große Freude erfahren und dadurch aufgeregt sind, „machen“ das die Holländer, wenn sie schrecklich wütend und deswegen aufgeregt sind. Das heißt, die Holländer möchten ihren Körper, ihre Haut dann verlassen, wenn sie von den negativen Energien überschwommen sind. Dagegen fühlen die Ungarn durch die positiven Energien ihre Haut zu verlassen.
Man muss also aufpassen, wenn man eine andere Sprache spricht: derselbe Ausdruck kann völlig andere Emotionen vermitteln.