Wer hat bei mir Ungarisch gelernt?
I arbeite seit 5 Jahren als Sprachlehrerin für Ungarisch. Seit dem haben Studenten aus sehr verschiedenen Länder bei mir Ungarisch gelernt. Deutsche (31), Französe (20), Tschechen (7), Finnen (7), Türken (6), aber ich hatte unter anderem auch Schüler aus Neu-Seeland, Süd-Korea und Kanada.
Ich möchte die verschiedenen Nationalitäten keinerswegs demnach kategorisieren, wer einfacher und wer schwieriger die ungarische Sprache lernt. Bei jedem muss man einen anderen Schlüssel zum erfolgreichen Lernen finden. Man muss aufmerksam sein, was lernen die verschiedenen Muttersprachler einfach, wo kann man schnelle Fortschritte machen, und womit haben sie Schwierigkeiten, wo muss man länger erklären und mehr üben. Es ist für mich sehr spannend Leute aus so verschiedenen Kulturen zu unterricht.
Ich war neugierig, woher alle meine Studenten stammen, die ich unterrichtet habe. Deshalb habe ich eine kleine Statistik gemacht:
Natürlich ist es kein Wunder, dass die meisten Schüler Deutsche waren, denn das ist die Sprache, was ich am besten spreche, und ich bin Ungarndeutsche, also steht mir diese Kultur sehr nahe. Was mich aber auch selber sehr gewundert hat, dass so viele Französen bei mir gelernt haben. Ich denke, dass diese Tatsache die Lust für Neues und die Begeisterung der Französen zeigt. Ich hatte auch viele Schüler aus den Nachbarländern, worüber ich mich besonders freute, denn ich konnte von denen auch viel darüber lernen, wie sie uns Ungaren verstehen und welche Gemeinsamkeiten unsere Kulturen haben. Und sie freuen sich unter anderem über die slawische Lehnwörter im Ungarischen: málna, káposzta, ribizli usw.
Ich bin sehr froh, dass ich all diese verschiedene Leute unterrichten konnte, und ich habe auch noch heute Kontakt zu vielen von denen. Ich bin auch gespannt, welche Nationalitäten ich in den nächsten Jahren unterrichten werde! Jetzt habe ich zum Beispiel auch eine Schülerin aus Costa Rica!