Regensburg-Pécs Tandem 1.
Meine Studenten aus Regensburg haben Ende März eine Woche in Pécs verbracht. Diese Reise hat das Ziel, dass sie ihre Ungarischkenntnisse üben und mehr über Ungarn erfahren. Ich denke, dieses Ziel haben wir erreicht, und wir hatten auch viel Spaß bei den Programmen!
Das Programm heißt übrigens „Tandem-Programm“, da jeder Student von Regensburg ein Partner aus Pécs hatte, der geholfen hat, ein kleines Projekt in der Stadt zu verwirklichen. Es gab sehr interessante Themen, wie: Bierproduktion und Kultur des Biertrinkens in Pécs; Integration von Behinderten in Pécs; Ökologisches Design; Eigentumsrecht in Ungarn; Theaterleben in Pécs (besonders das Uni-Theater). Im Juni kommen dann die Studenten von Pécs nach Regensburg. Wir erwarten sie schon sehr!
Am ersten Tag haben wir die Stadt mit Mónika, unsere Reiseleiterin besichtigt. ich war sehr froh darüber, dass meine Studenten an so vieles erinnerten, was ich schon alles in Deutschland über Pécs erzählt habe. Natürlich haben wir aber auch Neuigkeiten erfahren (ich selber auch). Zum Beispiel, dass in der Kathedrale ein Altar gibt, der ursprünglich für den Papst hergestellt worden ist. Ihm war es aber zu teuer. So hat den Altar der späteren Bischof von Pécs gekauft. Er hatte genug Geld dafür…
Wir hatten auch an der Universität Pécs einen netten Empfang, und spazierten ein bißchen durch den wunderschönen botanischen Garten der Universität.
Hier sind einige Bilder über den ersten Tag des Tandem-Programms:
Mehr Bilder sind hier zu sehen.